Wie Google und Microsoft die Schweizer Redaktionen dominieren
In einer Welt, in der ein erratischer US-Präsident mit einem Posting nicht nur die Weltmärkte schockiert, sondern auch Microsoft-Konten ganzer Behörden oder Unternehmen in Europa sperren lassen kann, drängt sich eine unbequeme Frage auf: Wie souverän ist Europa im digitalen Zeitalter wirklich? Und wie sieht es dabei mit der Infrastruktur