Der KI-Plan der USA: Chauvinistisch, kolonialistisch und maximale Zensur

Nachdem ich am Wochenende einige Exzerpte aus dem neuen KI-Aktionsplan der US-Regierung gepostet habe, verdichte ich diese nochmals hier in einem eigenen Text -angereichert um ein paar kluge Takes von anderen Schreiberinnen. America’s AI Action Plan und die damit verbundenen Executive Orders von Trump ( hier, hier und hier) sind eine Anleitung für «Global Disaster». […]

Tech Chronik Juni (und bisschen Juli) 2025: Freistellung, Microsoft, Microsoft, Microsoft überall (vor allem in Luzern) und komische Politikervoten zu Tech in Bern

Es dauerte hitzebedingt, und auch dank 1, 2 verlängerten Wochenenden und wegen der Frauen-EM noch etwas länger, aber hier kommt endlich der Monatsrückblick und ich nehme da noch paar Tage des Juli gleich mit. Leider gibt es den super verdienstvollen ICT-Ticker nicht mehr, der von der Inside IT-Redaktion jahrelang betrieben worden war. Der beste Service, […]

Wie Google und Microsoft die Schweizer Redaktionen dominieren

In einer Welt, in der ein erratischer US-Präsident mit einem Posting nicht nur die Weltmärkte schockiert, sondern auch Microsoft-Konten ganzer Behörden oder Unternehmen in Europa sperren lassen kann, drängt sich eine unbequeme Frage auf: Wie souverän ist Europa im digitalen Zeitalter wirklich? Und wie sieht es dabei mit der Infrastruktur der vierten Gewalt aus, den […]

Bundesparlament und KI-Assistenz: Null Risikobewusstsein bisher

Die Meldung eines neuen «KI-Assistenten für die Bundesparlamentier:innen» von letzter Woche war eine positive Überraschung: Der KI-Assistent soll auf einem Open-Source-Sprachmodell basieren, das auf die Bedürfnisse der Schweizer Legislative zugeschnitten und mit den relevanten Datenbanken des Bundes verbunden ist. Natürlich, noch ist hierbei nichts entschieden. Die Motion der Sicherheitspolitischen Kommission muss zuerst in beiden Räten […]

Digitalpolitik-Chronik April 2025: Europas Erwachen

Dies ist meine erste Rückschau und der Auftaktartikel zu meinem eigenen Blog. Hier werde ich monatlich- so gut es geht- kurz zusammenfassen, wo ich was publiziert habe, welche digitalpolitischen News es in der Schweiz und in Europa gibt und auch den einen oder anderen Veranstaltungsauftritt kurz anteasern. Dazu kommt: Ich publiziere manchmal auf LinkedIn paar […]