Wer so gerne Papier hat (wie ich) aber allgemein den Überblick verloren hat über all die vielen Digitalpolitik-Themen wie #KIRegulierung, #DigitaleSouveränität und #StaatlicheÜberwachung…
I keep you covered!
Meine Republik Magazin-Artikel und ein paar wenige ausgewählte DNIP.ch-Artikel der letzte 3 Jahre sind jetzt als Buch erhältlich (herausgegeben vom Verein DNIP.ch und in Zusammenarbeit mit der tollen Buchhandlung Bodmer)😊
💡 Mit zusätzlich noch paar Anmerkungen und Gedanken in Editorial, Schlusskapitel und zwischendurch paar Zwischenfazits. 😁
So dass sich die 39 CHF oder 49 CHF effektiv lohnen 😉
Aus dem Klappentext:
«Wenn wir verstehen, wie die Machtstrukturen der Tech-Industrie funktionieren, können wir unsere Ohnmacht überwinden:
Wir stärken unsere Handlungsfähigkeit gegenüber den Entscheidungen der Tech‑Oligarchen,
hinterfragen kritisch die aus dem Silicon Valley vermittelten Narrative
und gestalten aktiv eine demokratiefreundliche Digitalisierung mit.
Technologie ist nie alternativlos. Der Cyberspace ist politisch.
Alles ist verhandelbar – nichts muss hingenommen werden.»
Das Buch kam nur zustande dank der Zusammenarbeit mit dem grossartigen, engagierten und immer wieder inspirierenden Unternehmer Andreas Von Gunten, der mir die ersten Exemplare gestern beim Zürcher HB feierlich überreichte. 🤩 🤩
⬇️ Bestellung hier schon möglich (in paar Tagen dann auch verfügbar und verschickbar):
Version Kartonierter Einband (39 CHF): https://www.buchhandlung-bodmer.ch/fichter-adrienne-das-netz-ist-politisch-teil-ii-tredition-isbn-978-3-9526315-0-8
Version Fester Einband (49 CHF): https://www.buchhandlung-bodmer.ch/fichter-adrienne-das-netz-ist-politisch-teil-ii-tredition-isbn-978-3-9526315-1-5
