🔥 🔥 🔥 +++NEW STORY OUT+++ 🔥 🔥 🔥
‼️ Warum der «Fall Luzern» die ganze Schweiz angeht.
📂 🗄️ Erstmal wird deutlich schwarz auf weiss gedruckt, was wir bisher nur als abstrakten Grundsatz in einem (versteckten) Regierungsratsbeschluss kannten. Ich habe interne Dokumente aus dem Kantons-Intranet vorliegen, die beweisen, dass ziemlich alle Daten der Luzernerinnen und Luzerner in die Microsoft M365 Cloud migriert werden. Auf fast jede einzelne Verwaltungsakte runtergebrochen. Es geht um das Schema der «Datenklassifizierung».
☁️ BIS UND MIT VERTRAULICH darf alles bearbeitet werden in Exchange (Email, Kalender, am Besten verschlüsselt, aber wer hält sich auf die Dauer daran), OneDrive und bald auch Sharepoint Online.
🆘 Ausser es ist existenzgefährdend, wenn Unberechtigte darauf Zugriff haben.
🤨 Hä? Was bedeutet das genau? Gilt die US-Regierung nicht auch als «Unberechtigte»? (Besonders wenn alles nur mit Microsoft Management Key verschlüsselt ist und die Daten bei Microsoft liegen?)
👮 Kurz: Die Strafverfolger, Polizistinnen, Zeugen sind geschützt, Gebäudecodes etc sind geschützte Daten. Sie sind «geheim» und dürfen nicht in die Cloud.
🧓 👩🦰 👶 Dies gilt jedoch nicht für die (digitale) persönliche Integrität der Luzerner:innen.
🤷♀️ Und wahrscheinlich auch nicht für die Restschweiz, auch wenn viele Kantonsverwaltungen behaupten, dass sensible Personendaten nicht zu M365 wandern dürfen. (was sie am Schluss eh tun werden, weil die Programme aus der Cloud bezogen werden)
Die ganze Geschichte hier: https://www.republik.ch/2025/10/20/wie-microsoft-die-integritaet-der-luzerner-gefaehrdet
Das neue digitale Bürgerrecht «made in Switzerland»
Wäre ich nochmals Politikwissenschaftsstudentin im Masterstudium, würde ich die Policy-Diffusion zum Thema «Digitale Integrität» studieren. Soooo spannend. 🤩 Heute geht es um eine Schweizer Menschenrechtserfindung «made in Romandie», weltweit einzigartig. Das #RechtaufdigitaleIntegrität. Dieses bedeutet konkret: ein Recht auf Vergessenwerden,ein Recht auf ein Offline-Leben,ein Recht auf Informationssicherheit,ein Recht, von Menschen und
